Konzertreihe

Veranstaltung Willehadikirchengemeinde Garbsen, Orionhof 4, 23. November 2025

Zuhause in Europa - Nachbarn.Stimmen.Portraits.

Am 23.11.2025, 17:00 Uhr

Zuhause in Europa Nachbarn.Stimmen.Portraits.

Verstohlen geht der Mond auf 

Sonntag, 23. November 2025 | 17 Uhr | Willehadi-Kirche

Zuhause in Europa – Nachbarn.Stimmen.Portraits
 

Werke  |  Antonín Dvořák, Bohuslav Martinů, Johannes Brahms, Benjamin Britten und Ethel Smyth
Bassbariton  |  Tomasz Wija
Klavier  |  Gerd Müller-Lorenz


Musikalisch unterwegs von Tschechien nach England 

Bei dem Liederabend stehen Werke aus Tschechien, England und Deutschland im Mittelpunkt. Der Pianist Gerd Müller-Lorenz und der gebürtige Pole und Bassbariton Tomasz Wija präsentieren die Kompositionen auf lebendige Weise, indem sie den ursprünglichen Geist der Lieder bewahren und ihn zugleich künstlerisch weiterdenken.

So entsteht ein musikalischer Bogen zwischen traditionellen Klängen und moderner Interpretation. Das Programm feiert die kulturellen Wurzeln und volkstümliche Melodien, eröffnet neue Perspektiven und bietet auf eindrucksvolle Weise rhythmische Vielfalt und melancholische Tiefe.

Tickets gibt es unter unten stehen Link oder an der Abendkasse ab € 20,00

Neu diese Spielzeit: Es gibt eine freie Platzwahl.

 

 

Zu den Tickets

Vorschau für 2026

Georg‘s best: Händel - Feuerwerker und Musiktitan 

Samstag, 18. April 2026 | 19 Uhr | Willehadi-Kirche

Zuhause in Europa – Nachbarn.Stimmen.Portraits


Werke  |  Georg Friedrich Händels
Sopran  |  Coco Joura            
Klavier  |  Gerd Müller-Lorenz
Moderation  |  Franz-Rainer Enste

 Georg Friedrich Händel war von 1710 bis 1712 Hofkapellmeister in Hannover und später gefeierter Komponist im Londoner Exil. Er verband musikalisches Genie mit bemerkenswertem Geschäftssinn – eine seltene Kombination, die ihn zu einem der erfolgreichsten Künstler seiner Zeit machte. Sein umfangreiches Werk umfasst zahlreiche Opern und Oratorien, deren Beliebtheit bis heute ungebrochen ist.

Im Mittelpunkt des Programms stehen Auszüge aus seinen dramatischen Bühnenwerken, die Händels unverwechselbare Handschrift eindrucksvoll hörbar machen. Ergänzt wird die Musik durch unterhaltsame Wortbeiträge, die Stationen seines bewegten Lebens nachzeichnen – von der höfischen Karriere bis zum internationalen Ruhm. Ein Abend voller Musik, Geschichte und Persönlichkeit.

Gerd Müller-Lorenz

Tomasz Wija